Triennale der Moderne
Triennale der Moderne – Berlin / Dessau / Weimar
Motto 2022: Wohnen.Arbeit.Leben
Die Triennale der Moderne ist ein überregionales Festival zur Baukultur und Ideengeschichte der Moderne. Mit dem Motto "Wohnen.Arbeiten.Leben" widmet sie sich 2022 den Antworten, welche die Moderne nicht nur zu gestalterisch-städtebaulichen, sondern auch zu gesellschaftlichen, gesundheitlichen und hygienischen Fragen fand – Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie, den Wohnungsmangel und den Klimawandel bis heute aktuell sind.
Am Freitag, den 30.9. startet die Triennale der Moderne. Unter dem Motto „Wohnen.Arbeiten.Leben.“ widmet sich das mehrwöchige Festival der Baukultur und Ideengeschichte der Moderne des 20. Jahrhunderts. Das Angebot umfasst Touren, Ausstellungen, Symposien, Filme, Performances, Workshops und Konzerte in Berlin, Dessau und Weimar.
Ein Highlight ist die zweitägige Auftakt-Veranstaltung in Berlin mit Bildvorträgen, Impulsen und Diskussionen sowie einem Themen-Schwerpunkt zur Moderne in der Ukraine. Das Berliner Festival-Programm erstreckt sich bis in den Dezember.
Auftakt: Freitag, 30.9., ab 13:00 Uhr,
Ort: Tschechische Botschaft, Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin
Anmeldung: https://bit.ly/3dn4LU1
Zentrale Termine:
30. bis 31.12.: Festival-Zeitraum in Berlin – Erbe und Vielfalt
07. bis 09.10.: Programm Dessau – Wasserkultur und Hygiene
14. bis 16.10.: Programm Weimar – Geschichte und Gegenwart
30.9. und 01.10.: Auftakt-Veranstaltung in Berlin – Vielfalt Moderne | Moderne Vielfalt
Themen-Schwerpunkt in Berlin 2022: Modernism in Ukraine
Social Media:
Instagram: instagram.com/triennale_der_moderne
Twitter: twitter.com/tdmoderne
Facebook: facebook.com/TriennaleDerModerne